SEO (Search Engine Optimization)
Die Suchmaschinenoptimierung hilft den Suchmaschinen die Website technisch besser zu erfassen (zu crawlen) und thematisch richtig zuzuordnen. Das führt zu einem besseren Ranking und zu einer besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess. Jede Änderung an der Website kann Einfluss auf das Ranking und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen haben.
Das organische Ranking in den Suchmaschinen ist kostenlos.
Für die Suchmaschinenoptimierung bedeutet das einen höheren Erstaufwand und eine längere Dauer, bis ein einigermaßen stabiles Ranking vorliegt. Trotzdem unterliegt das Ranking Schwankungen und insbesondere bei Google-Updates kann es zu größeren Sprüngen im Ranking kommen.
Auch hinsichtlich des Wettbewerbs sollten kontinuierlich SEO-Anpassungen oder Verbesserungen durchgeführt werden.
Der Aufwand der Suchmaschinenoptimierung ist abhängig von
z.B. Keywords, Branche, Reichweite und Wettbewerb.
Wobei z.B. lokal bekannte Nischenprodukte von Einzelunternehmern i. A. weniger Aufwand zur Optimierung brauchen, als Produkte mit allg. Keywords, großer Reichweite und hohem Wettbewerb.
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung kann unterschiedlich sein. Es sollten möglichst alle Phasen des Kaufzyklus abgedeckt werden.
Bei einer Suchmaschinenoptimierung orientiere ich mich an den Google Richtlinien für Webmaster.